corpuls cpr

Der starke Arm für Menschenleben

Mit dem corpuls cpr haben wir ein einzigartiges Thoraxkompressionsgerät geschaffen. Einzigartig, weil es durch die Röntgentransparenz der Boards optimal für den Einsatz im Herzkatheterlabor ist. Einzigartig, weil es dank seiner Ein-Arm-Konstruktion ungehinderten Zugang zum Thorax bei laufender Reanimation bietet. Einzigartig, weil das corpuls cpr als einziges Gerät im Markt auch für Kinder ab 8 Jahren zugelassen ist.

MDR-Zertifizierung

Das corpuls cpr erfüllt die stark verschärften Anforderungen der EU-Medizinprodukteverordnung und ist MDR-zertifiziert.

System

EINSATZ IN DER KLINIK

Das corpuls cpr ermöglicht die Therapie in der Klinik auch bei laufender Reanimation:

  • Die Boards sind aus röntgendurchlässigen Materialien hergestellt, um Artefakte im Röntgenbild zu vermeiden
  • Das corpuls cpr gewährleistet jederzeit freien Zugang zum Thorax des Patienten
corpuls cpr im Einsatz in der Klinik

BENUTZERFREUNDLICHE BEDIENUNG

Das übersichtliche Farbdisplay und die zentralen Softkeys unterstützen die intuitive Anwendung:

  • Reanimationsmodi konform zu den aktuell gültigen ERC/AHA Richtlinien
  • Anpassung von Drucktiefe und Druckfrequenz auch während der laufenden Therapie möglich
corpuls cpr mit übersichtlichen Farbdisplays

WIEDERVERWENDBARE STEMPEL

Die Stempel des corpuls cpr können leicht desinfiziert und somit mehrfach verwendet werden. Darüber hinaus sind die Stempel in zwei Größen erhältlich. Passend zu den unterschiedlichen Thoarxhöhen der Patienten.

corpuls cpr mit wiederverwendbaren Stempeln

TRAGETASCHE / RUCKSACK

Immer dabei: Die maßgeschneiderte Tasche von PAX®. Darin findet neben dem corpuls cpr Arm auch sämtliches Zubehör wie z.B. Board, Ersatzakku, Stempel und Netzteil Platz und ist im Einsatz sofort griffbereit.

corpuls cpr mit Tragetasche/Rucksack

Spezifikationen

corpuls cpr

Allgemeine Spezifikationen

  • 2,4'' LED Farbdisplay mit Beleuchtung
  • Durchdachtes, audiovisiuelles Alarmsystem
  • Speicherung der Einsatzdaten auf SD-Karte
  • Bluetooth (zum Datenaustausch mit corpuls3)
  • NFC (zum schnellen Pairing)
  • Betriebslautstärke: ca. 70 dB
  • Stromversorgung: 12–33 V DC (Bordnetz), 100–240 V AC (Netzspannung 50–60 Hz)

corpuls cpr (ARM MIT STEMPEL und AKKU):

Gewicht
5,5 kg

Betriebstemperaturen
-20 °C bis +45 °C

Maße
43 cm (H) × 45 cm (B) × 9 cm (T)

DRUCKPARAMETER

  • Druckfrequenz: 80 bis 120 Kompressionen / min (individuell einstellbar in Schritten von 1 Kompression/min)
  • Drucktiefe: 2 bis 6 cm (individuell einstellbar in Schritten von 0,1 cm)
  • Therapiemodus: 30:2 / 15:2 / kontinuierlich
corpuls cpr Druckparameter

PATIENTENPARAMETER

  • Thoraxhöhe: 14 bis 34 cm
  • Keine Einschränkungen beim Gewicht und bei der Thoraxbreite des Patienten.
corpuls cpr Patient parameters

BETRIEBSPARAMETER

  • Antrieb: elektrisch
  • Lithium Polymer (LiPo) Akku
  • Akkulaufzeit: 90 min (typisch)
  • Displayanzeige der Restlaufzeit in Minuten
  • LED-Anzeige des Ladestandes in 20 % Schritten am Akku
  • Ladedauer Akku über Magnetstecker (keine Therapie):
    ca. 105 min 0–80 %
    ca. 30 min 80–100 %
  • Intuitive Benutzeroberfläche:
    Therapie Start / Stop-Taste mit Alarmfunktion und 4 Softkeys
  • Simultane Anzeige von Betriebsmodus, Drucktiefe, Druckfrequenz, Uhrzeit / Therapiezeit / Restlaufzeit Akku in Minuten / Prozent
  • Akkulebensdauer: maximal 300 Ladezyklen
corpuls cpr Betriebsparameter

Reanimationsboards

KOMPRESSIONEN OHNE KOMPROMISSE

Mithilfe der beiden Gelenke und dem ausfahrbaren Arm lässt sich das corpuls cpr in wenigen Sekunden an den Patienten anpassen und der Druckpunkt optimal ausrichten. Drucktiefe, Frequenz und Modus können bei Bedarf jederzeit verändert werden. Für den Einsatz des corpuls cpr stehen drei unterschiedliche, röntgentransparente Boards zur Verfügung:

RECBOARD

Das röntgentransparente Recboard wurde für die präklinische Versorgung entwickelt. Zusammen mit den eigens dafür entwickelten Befestigungsgurten erfolgt die sichere Fixierung auf allen gängigen Krankentragesystemen. Dank der symmetrischen Form ermöglicht das Recboard absolute Flexibiltät beim positionieren des Arms. Der cpr-Arm kann entweder über den Schultern oder seitlich des Patienten positioniert werden.

Gewicht
2,2 kg

Maße
47 cm (H) × 47 cm (B) × 3,5 cm (T)

corpuls cpr Recboard

QUADBOARD

Das Quadboard wurde für die klinische Anwendung konzipiert. Es ist röntgentransparent, leicht zu desinfizieren und mit Hilfe des Griffs einfach und schnell unter dem Patienten zu platzieren.

Gewicht
1,7 kg

Maße
46 cm (H) × 46 cm (B) × 13 cm (T)

corpuls cpr Quadboard

Synchronisierte Therapie

Synchronisierte Therapie

Bei einer Reanimation entsteht schnell Stress. Dank der Bluetooth-Verbindung wird das corpuls cpr faktisch zum vierten Modul des corpuls3T / corpuls3. Durch die Fernsteuerung des corpuls cpr über den corpuls3T / corpuls3 wird das Team unterstützt, die Behandlung kann sicherer, die Hands-off-Zeit reduziert und somit die Überlebenschance des Patienten gesteigert werden.

  • Kürzere Hands-off-Zeit
  • Perfekt in engen Räumen und während des Transports (Fahrt/Flug)
  • Bedienung einfacher und schneller
  • Erhöhte Sicherheit
  • Datenübertragung an corpuls3 sowie corpuls.mission und corpuls.manager
  • Verwendbar im AED- & manuellen Modus
  • Ab Softwareversion 4.0 (corpuls3) und Softwareversion 1.2 (corpuls cpr)
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge wie etracker, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?